Veranstaltungen - BhaktiYogaZentrum

Sonntagsfeste

Genießen Sie mit uns jeden Sonntag einen wundervollen Abend mit Gesang, Tanz, Philosophie, einem vegetarischen Fest und vielen, vielen Überraschungen!

14:00 Uhr    Bhajans (Meditationsgesänge)

15:00 Uhr    Vorlesung aus der Bhagavad-gita,

                    dem Klassiker der Heiligen Schriften Indiens

16:00 Uhr    Aratik-Altarzeremonie in Begleitung von Gesang und Tanz (Kirtan)

16:30 Uhr    Prasadam (vegetarisches Festmahl)

18:00 Uhr    Ende

 

Vorträge

Übergangsriten – sogenannte Rites of Passage – durchziehen nahezu alle Glaubensrichtungen und Kulturen unserer Welt. Mit dem richtigen Verständnis können diese Riten uns und unseren Kindern dabei helfen, unser Bewusstsein zu klären und auf friedvolle Weise unsere wahre Natur sowie das Absolute zu erkennen.

Im Bhakti Yoga und im Hinduismus (Sanatana Dharma) werden diese Übergangsriten als Samskaras bezeichnet. Sie begleiten uns durch verschiedene Entwicklungsstufen des Lebens und markieren wichtige Übergänge vom Kindsein zum Erwachsenwerden.

An diesem Sonntag wird Yoga Narasimha Das nicht nur eine Einführung in die Bedeutung dieser Riten geben, sondern auch das Anna Prashana Samskara zelebrieren – die traditionelle Zeremonie der ersten festen Nahrung. Bei diesem besonderen Ritual wird ein Kind unserer Gemeinde erstmals Getreide zu sich nehmen, was einen bedeutsamen Schritt in seiner Entwicklung darstellt.

Komm gerne zu unserem Sonntagsfest mit Feuer na im Bhakti Yoga Zentrum Hamburg, Krummholzberg 9, im ersten Stock.

1987 geboren und auf Fehmarn aufgewachsen kam Yoga Narasimha Das 2009 zum ersten Mal mit dem Krishna Bewusstsein in Berührung. 2016 besuchte er erstmals den Tempel in Hamburg und näherte sich allmählich dem Vorgang des Bhakti-Yoga an und begann ihn aktiv zu praktizieren. 2019 wurde er von seinem spirituellen Meister eingeweiht und begann sich tiefer mit dem Verehren der Bildgestalten zu beschäftigen und diese Dienste vornehmlich auszuführen, mittlerweile als Brahmana.

Nach oben Standard Ansicht