Sonntagsfeste
Genießen Sie mit uns jeden Sonntag einen wundervollen Abend mit Gesang, Tanz, Philosophie, einem vegetarischen Fest und vielen, vielen Überraschungen!
14:00 Uhr Bhajans (Meditationsgesänge)
15:00 Uhr Vorlesung aus der Bhagavad-gita,
dem Klassiker der Heiligen Schriften Indiens
16:00 Uhr Aratik-Altarzeremonie in Begleitung von Gesang und Tanz (Kirtan)
16:30 Uhr Prasadam (vegetarisches Festmahl)
18:00 Uhr Ende
Vorträge

Gadadhara Pandita ist einer der fünf Mitglieder der Pancha-Tattva, zu der auch Sri Caitanya Mahaprabhu und seine engsten Gefährten zählen. Obwohl Gadadhara Pandita als Verkörperung von Krishnas
innerer Energie (Shakti) und als Inkarnation von Srimati Radharani verehrt wird, steht er oft weniger im Mittelpunkt als die anderen Mitglieder der Pancha-Tattva.
Am kommenden Sonntag wird Nitya Siddha Devi Dasi diese Lücke schließen und über das Leben und die spirituelle Bedeutung von Gadadhara Pandita sprechen. Dabei wird sie sich besonders auf Vers 11.2
der Bhagavad Gita beziehen, in dem Arjuna die unerschöpflichen Herrlichkeiten Krishnas würdigt. Sie wird aufzeigen, wie dieses Verständnis auch Gadadhara Panditas besondere Rolle im spirituellen
Kontext erklärt und warum seine Hingabe bis heute inspirierend ist.
Sei dabei und komm zu uns ins Bhakti Yoga Zentrum Hamburg. Dies ist ein Ort der Spiritualität. Du findest uns im Krummholzberg 9 im ersten Stock. Wir freuen uns auf dich!
Nitya Siddha Devi Dasi wurde im Jahre 1961 in einem mexikanischen Dorf geboren und im Jahre 1980 in Mexico City von His Holiness Hridayananda das Goswami in der ISKCON eingeweiht.
Nach Jahren der Buchverteilung in Mexiko und den USA heiratete sie Vaidyanath das 1984 in den USA. Das Paar hat drei Kinder und siedelte 1989 nach Hamburg über.
Nitya Siddha Devi Dasi ist Beauftragte für Kinderschutz in der ISKCON und eine tragende Säule im Service für den Hamburger Tempel.