Sonntagsfeste

Genießen Sie mit uns jeden Sonntag einen wundervollen Abend mit Gesang, Tanz, Philosophie, einem vegetarischen Fest und vielen, vielen Überraschungen!

15:00 Uhr    Bhajans (Meditationsgesänge)

15:30 Uhr    Vorlesung aus der Bhagavad-gita,

                    dem Klassiker der Heiligen Schriften Indiens

17:00 Uhr    Aratrik-Altarzeremonie in Begleitung von Gesang und Tanz (Kirtan)

17:30 Uhr    Prasadam (vegetarisches Festmahl)

19:00 Uhr    Ende

 

Vorträge

An diesem Sonntag wollen wir im Hamburger Tempel mehr erfahren über Sri Chaitanya Mahaprabhu. Er wirkte im 16. Jahrhundert unserer Zeitrechnung und begründete die Gaudiya-Vaishnava-Schule. Somit ist Sri Chaitanya Mahaprabhu der Wegbereiter der Hare-Krishna-Bewegung. Wer dieser Heilige – Mensch oder Gott?
Dies ist eine Einladung zu einem besonderen Sonntagsfest. Sei dabei wenn Gaura Nataraja in seinem Vortrag über Sri Chaitanya Mahaparabhu spricht. Komm pünktlich um 15 Uhr zu uns in den Tempel Krummholzberg 9, um das ganze Sonntagsprogramm mitzuerleben. Neben Gesang, Tanz und dem spirituellen Vortrag kannst Du auch geweihte, vegetarische/vegane Speisen kosten.
Gaura Nataraja Das wurde 1965 geboren und kam schon mit 13 Jahren erstmals in Kontakt mit den Hare Krishna's in Berlin, bevor er 13 Jahre später das Krishna Bewusstsein vollends für sich entdeckte und schließlich 1995 von H.H. Sacinandana Swami eingeweiht wurde.
Er leitete verschiedene Tempel. Bevor er sich mit seiner Frau und drei Kindern im ländlichen Raum von Niedersachsen niedergelassen hat, führte ihn sein Weg nach Hannover, Kopenhagen und Berlin wo er längere Zeit lebte und wirkte.
Beruflich ist Gaura Nataraja Das in der Bewusstseinsforschung tätig und ist
ansonsten gerne im heimischen Garten anzutreffen. Seine musikalischen
Fähigkeiten lebt er nicht nur zu Hause aus, auch bei Tempelfesten und Ratha Yatras kommen Devotees und Besucher in den Genuss seines Talents.