Sonntagsfeste

Genießen Sie mit uns jeden Sonntag einen wundervollen Abend mit Gesang, Tanz, Philosophie, einem vegetarischen Fest und vielen, vielen Überraschungen!

14:00 Uhr    Bhajans (Meditationsgesänge)

15:00 Uhr    Vorlesung aus der Bhagavad-gita,

                    dem Klassiker der Heiligen Schriften Indiens

16:00 Uhr    Aratik-Altarzeremonie in Begleitung von Gesang und Tanz (Kirtan)

16:30 Uhr    Prasadam (vegetarisches Festmahl)

18:00 Uhr    Ende

 

Vorträge

Hallo und Hare Krishna,

viele Menschen haben Ziele im Leben – doch oft sind sie uns nicht wirklich bewusst, weil wir sie nie konkret formulieren. Manche dieser Ziele entpuppen sich eher als Zwischenetappen denn als eigentliche Lebensziele.

Am Sonntag spricht Jayagoura Das über das Buch Chasing Rhinos with the Swami – Band 1. Es beschreibt die Erinnerungen von Shyamasundar Das, einem engen Wegbegleiter von Srila Prabhupadaa, und schildert dessen Erfahrungen in der Anfangszeit der Hare-Krishna-Bewegung – von San Francisco über London bis nach Indien, inklusive Begegnungen mit Persönlichkeiten wie den Beatles.

Das Werk widmet sich zentralen Fragen des Lebens: der Suche nach Wahrheit, der Kraft von Hingabe, der Bedeutung spiritueller Gemeinschaft und dem Wert persönlicher Erfahrungen.

Starte mit uns um 14 Uhr mit einem kleinen Kirtan in das Sonntagsfest. Nach dem spirituellen Vortrag folgen einige Verehrungszeremonien mit Tanz und Kirtan. Sei gerne dabei!

Als talentierter Musiker bereichert Jayagoura Das zahlreiche Ratha Yatras und Tempel-Veranstaltungen mit seinen mitreißenden und transzendentalen Kirtans.

Er war Inhaber eines Fahrradladens und ist neuerdings im "Un"-Ruhestand. Er ist Vater von neun Kindern und bis jetzt acht Enkelkindern.

Jayagaura Das wurde 1971 von Srila Prabhupada eingeweiht. Er verbrachte die ersten sechs Jahre als Bramacari (Mönch) im Tempel bevor er seine jetzige Frau heiratete und von da an als Grihasta (Haushälter) in Hamburg lebt.

Neben vielen Aufgaben und Berufungen sei zu erwähnen, dass Jayagoura Das seit 1998 Tempel-Präsident des Hamburger Bhakti Yoga Zentrums ist und beim interreligiösen Dialog der Uni Hamburg mitwirkt. Er ist weiter Mitglied des Nationalrates der ISKCON Deutschland-Österreich, Schweiz und Liechtenstein.