Sonntagsfeste

Genießen Sie mit uns jeden Sonntag einen wundervollen Abend mit Gesang, Tanz, Philosophie, einem vegetarischen Fest und vielen, vielen Überraschungen!

14:00 Uhr    Bhajans (Meditationsgesänge)

15:00 Uhr    Vorlesung aus der Bhagavad-gita,

                    dem Klassiker der Heiligen Schriften Indiens

16:00 Uhr    Aratik-Altarzeremonie in Begleitung von Gesang und Tanz (Kirtan)

16:30 Uhr    Prasadam (vegetarisches Festmahl)

18:00 Uhr    Ende

 

Vorträge

Namaste. Wie wäre es, eine Weggefährtin Srila Prabhupadas persönlich kennenzulernen und mit ihr ins Gespräch zu kommen? Was würdest du sie fragen?

Mondakini Devi Dasi begegnete Srila Prabhupada bereits als junge Frau und arbeitete eng mit ihm zusammen. An diesem Sonntag erzählt sie von ihrem bewegten Leben und berichtet besonders über ihre Zeit und ihre Aufgaben mit Srila Prabhupada.

Interessierte sind herzlich eingeladen zum Sonntagsfest um vierzehn Uhr im Bhakti Yoga Zentrum Hamburg, Krummholzberg neun, erster Stock. Zeit mitbringen lohnt sich.

Mondakini Devi Dasi gehört zu den ersten Schülerinnen von A. C. Bhaktivedanta Swami Prabhupada. 1969 kam sie erstmals mit Devotees in Kontakt und lernte Srila Prabhupada im selben Jahr persönlich kennen. Zu Beginn des folgenden Jahres wurde sie von ihm eingeweiht.

Seitdem widmet sie ihr Leben ganz der Verbreitung des Krishna-Bewusstseins, nimmt an Harinam teil, verteilt Bücher, dient am Altar sowie in der Tempelküche. 1971 heiratete sie den russischen Devotee Ananta Shanti, um speziell in Russland tätig zu werden. Später heiratete sie den französischen Prediger Madhavendra Puri und unterstützte dessen Missionsarbeit in Frankreich.

Anschließend wirkte sie bei weiteren Projekten mit, unter anderem beim Aufbau eines Tempels in Südafrika.

Heute ist Mondakini Devi Dasi Mutter einer Tochter und weltweit unterwegs, um Krishna-Bewusstsein zu verbreiten.